Tägliches Briefing 14.08.2025, 11:13 (CEST)
Berlin gibt 500 Millionen Dollar für ukrainische Verteidigung
Ein von der Nato koordiniertes Programm soll die Lieferung von US-Militärgütern an die Ukraine sichern. Deutschland beteiligt sich an der Finanzierung.
Zum Text
Vom Trümmerkind zum Weltbürger: Wim Wenders wird 80
Wim Wenders liebt das Unvorhersehbare - auf der Leinwand, aber auch im Leben. Nun wird er 80 Jahre alt. Da lässt es sich leider kaum vermeiden, auch mal zurückzublicken.
Zum TextKontrollen an deutschen Landesgrenzen kosten 80,5 Millionen Euro
Seit September 2024 kontrolliert die Bundespolizei an allen deutschen Landgrenzen. Das kostet Millionen. Besonders teuer ist die Vergütung der Überstunden.
Zum Text
Thyssenkrupp pessimistischer - Marinesparte treibt Geschäft
Autoindustrie und Bauwirtschaft kriseln, das bekommt der Stahlkonzern zu spüren. Der Rüstungsbereich boomt, kann die Schwäche in den anderen Bereichen aber nicht ausgleichen.
Zum TextUmfrage: Auf Rentenkassen in Deutschland kommen große Probleme zu
An den Spruch «Die Rente ist sicher» glauben viele Menschen nicht mehr - und das schon lange. Eine Umfrage zeigt das Ausmaß der Sorge um die Altersversorgung.
Zum Text
Mehr als 27.000 Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt
Mit dem Fahrrad, zu Fuß oder im Auto der Eltern: Tausende Kinder werden jährlich im Straßenverkehr verletzt oder kommen ums Leben. Insbesondere der Weg zur Schule birgt Gefahren.
Zum TextMehrheit der Deutschen wenig Hoffnung auf Waffenruhe im Ukraine-Krieg
Kann Trumps Treffen mit Putin die Waffen im Ukraine-Krieg zum Schweigen bringen? Nur wenige Deutsche haben hier Hoffnung.
Zum Text
Lufthansa holt historische Flugzeuge in die Zentrale
Mit einigem Aufwand macht sich Lufthansa schick für ein anstehendes Jubiläum. Zwei Flugzeuge mit bewegter Geschichte sollen technische Kompetenz und fliegerische Erfahrung belegen.
Zum TextHitzewelle in Deutschland – bis zu 37 Grad erwartet
Nur wenige Teile Deutschlands bleiben heute von der Hitze verschont. Was der Deutsche Wetterdienst für den Nachmittag und die Nacht vorhersagt – und wo es Gewitter geben könnte.
Zum Text
Merz: Ukraine braucht Sicherheitsgarantien
Die Ukraine braucht aus Sicht von Bundeskanzler Friedrich Merz auf dem Weg zu einem möglichen Frieden mit Russland Sicherheitsgarantien. Merz sagte in Berlin nach Beratungen europäischer St...
Zum Text