Tägliches Briefing 14.04.2025, 10:52 (CEST)

Scholz-Wachsfigur bleibt bei Madame Tussauds - Merz fehlt

2022 bekam Kanzler Scholz seinen Doppelgänger aus Wachs. Sein wahrscheinlich künftiger Nachfolger muss sich aber noch etwas gedulden, bis sein Double steht. Das steckt dahinter.

Zum Text

Hoeneß über Wirtz-Transfer: Macht liegt bei Bayer Leverkusen

Uli Hoeneß hat immer viel zu sagen, wenn er Gast in einer TV-Sendung ist. Im BR redet der Ehrenpräsident des FC Bayern über seinen Wunschspieler, seinen Müller-Wunsch und auch über Geld.

Zum Text

Fast die Hälfte der «Gen Z» denkt über Jobwechsel nach

Job-Hopping statt Betriebsjubiläum: Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der sogenannten Generation Z ist im Büro auf dem Absprung. Viele «Boomer» bleiben hingegen ein Leben lang bei ihrer Firma.

Zum Text

Deutsche Außenministerin verurteilt Angriff auf Sumy

Nach dem schweren Luftangriff auf die Stadt Sumy in der Ukraine ist das Entsetzen international groß. Baerbock dringt auf eine stärkere europäische Antwort auf das Vorgehen Moskaus.

Zum Text

«Finanzierungsvorbehalt» und die Tücken im Koalitonsvertrag

Die beiden zukünftigen Regierungspartner CDU/CSU und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. Viel Streit, unter anderem um den Mindestlohn, dürfte damit nur aufgeschoben sein.

Zum Text

Wirtschaftsforschungsinstitut warnt vor erdrückender Beitragslast

Bereits heute werden bei deutschen Arbeitnehmern mehr als 40 Prozent vom Einkommen für die Sozialbeiträge fällig. Mit ihren neuen Vorhaben steuert die Regierung in spe nach Experten auf Finanzprobleme zu.

Zum Text

Ministerpräsident will mehr deutsche Waffen nach Indien exportieren

Der Koalitionsvertrag der künftigen Regierung ist nicht einmal eine Woche alt, da sieht Bayerns Ministerpräsident Söder bereits eine Chance, ihn in die Tat umzusetzen. Es geht um lukrative Geschäfte.

Zum Text

Comeback mit Fragezeichen: Wie lange bleibt Wirtz in Leverkusen?

Auch das Comeback von Zauberfuß Florian Wirtz reichte Leverkusen nicht zum Sieg gegen Union Berlin. Während der Titeltraum damit verblasst, mehren sich die Fragen zur Zukunft des Ausnahmespielers.

Zum Text

Ausländische Kletterer am Kölner Dom erwischt

Für sechs junge Leute sollte es wohl ein ganz besonders prickelndes Erlebnis werden: im Mondschein die schwindelerregend hohen Kirchtürme des Kölner Doms erobern. Doch sie wurden bemerkt.

Zum Text

Norddeutschland: Kleinflugzeug stürzt auf Gelände von Stahlkonzern

Zwei Männer sterben, als ihr Flugzeug auf das Gelände der Salzgitter AG in Niedersachsen stürzt. Die Polizei geht von einem Unglück aus. Das brennende Wrack ist für die Feuerwehr schwer zu finden.

Zum Text