Rente

Umfrage: Auf Rentenkassen in Deutschland kommen große Probleme zu

14.08.2025, 07:09

An den Spruch «Die Rente ist sicher» glauben viele Menschen nicht mehr - und das schon lange. Eine Umfrage zeigt das Ausmaß der Sorge um die Altersversorgung.

Die Rentenkassen steuern nach Ansicht der übergroßen Mehrheit auf große Probleme zu. Im ZDF-«Politbarometer» stimmten fast 94 Prozent der Befragten der Aussage zu, bei der gesetzlichen Rentenversicherung werde es in Zukunft große oder sehr große Probleme geben. Nicht so große Probleme sehen nur 5 Prozent. 

Wenig ausgeprägt ist das Vertrauen in die Bundesregierung, einen wichtigen Beitrag zur Lösung dieser Probleme zu leisten. Nur 24 Prozent glauben daran, 72 Prozent hingegen nicht. Auch Anhängern von CDU/CSU (52 Prozent) und SPD (60 Prozent) fehlt hier mehrheitlich das Vertrauen.

Unterschiedlicher Ansicht sind die Deutschen bei der Frage, welche Maßnahme sie am besten fänden, um die Finanzierung der Rente zu sichern. 17 Prozent wären für höhere Rentenbeiträge der Berufstätigen, 20 Prozent für ein späteres Renteneintrittsalter und 32 Prozent für langsamer steigende Renten. Knapp ein Drittel (31 Prozent) wollte kein Urteil abgeben und antwortete hier mit «weiß nicht».